Edelstahlkugelstrahlen

Für eine hochwertige und gleichmäßige Aluminiumoberfläche setzen wir das Edelstahlkugelstrahlen als eines unserer Strahltechniken für einen anschließend sauberen Eloxal-Prozess ein.

Sie benötigen eine Aluminiumoberfläche ohne Bearbeitungsspuren?

Wir bieten Ihnen nicht nur erstklassige und schnelle Strahlverfahren, sondern auch eine umfassende Beratung, um die ideale Oberflächenbehandlung zu finden.

ISO 9001 TÜV-Zertifikat

Die Vorteile des Kugelstrahlens mit Edelstahlkugeln

Durch die runde Form der Edelstahlkugeln wird das Aluminium nicht abgetragen, sondern geglättet und verdichtet. Dabei werden größere Grate und Unregelmäßigkeiten entfernt, ohne Materialabtrag. Das Ergebnis ist eine besonders homogene, ästhetisch ansprechende Oberflächenstruktur.

Edles Finish 


Kugelgestrahltes und eloxiertes Aluminium

Kein Materialabtrag 


Das Edelstahlkugelstrahlen wird eingesetzt, um den Aluminiumteilen eine besonders glatte Oberfläche zu verleihen.

Hohe Oberflächenfestigkeit 


Das Edelstahlkugelkstrahlen eignet sich für Bauteile, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind und eine langlebige, strapazierfähige Oberfläche benötigen.

Was ist Kugelstrahlen?

Das Kugelstrahlen ist ein Verfahren zur mechanischen Oberflächenbearbeitung, bei dem kleine kugelförmige Strahlmittel mit hoher Geschwindigkeit auf ein Werkstück geschleudert werden. Je nach Strahlmittel und Druck lassen sich unterschiedliche Oberflächeneffekte erzielen – von der reinen Homogenisierung bis zur feinen optischen Veredelung. Dabei können unter anderem Edelstahlkugeln, Glasperlen, Keramikkugeln und Stahlkugeln als Strahlmittel eingesetzt werden. 

Kleine Edelstahlkugeln als Strahlmittel fürs Edelstahlkugelstrahlen

Edelstahlkugeln als Strahlmittel für Aluminium 

Wir bei Jacobi Eloxal haben uns auf die Oberflächenbehandlung von Aluminiumteilen spezialisiert. Als Vorbereitung für unseren Eloxalprozess setzen wir gezielt das Edelstahlkugelstrahlen ein, um die optimale Basis für perfekte Ergebnisse zu schaffen. Edelstahlkugeln als Strahlmittel eignen sich zudem für viele weitere NE-Metalle wie Kupfer, Zink, Bronze, Messing sowie für Produkte aus Edelstahl.

 Eine schöne und gleichmäßige Oberfläche durch Edelstrahlkugelstrahlen

Wie funktioniert das Edelstahlkugelstrahlen von Aluminium?

Beim Edelstahlkugelstrahlen werden robuste Edelstahlkugeln mit definierter Geschwindigkeit auf die Aluminiumoberfläche geschleudert. Der vollautomatische Strahlprozess wird über einen elektrisch betriebenen Strahlautomaten mit einem Schleuderrad dargestellt. Durch die runde Form der Edelstahlkugeln wird das Aluminium nicht abgetragen, sondern geglättet und verdichtet. So entsteht eine besonders gleichmäßige und ästhetisch ansprechende Oberfläche.

Vollautomatisch Strahlen für schnelle und effiziente Ergebnisse

Der vollautomatische Strahlprozess in unserer Edelstahlkugelkabine wird durch einen elektrisch betriebenen Strahlautomaten mit Schleuderrad realisiert. Diese moderne Technik ermöglicht eine präzise und gleichmäßige Oberflächenbehandlung, bei der hochwertige Strahlmittel zum Einsatz kommen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 


Das Schleuderrad sorgt für eine effiziente und gleichmäßige Verteilung des Strahlmittels, wodurch die Oberfläche des Bauteils gründlich gereinigt, entgratet und bearbeitet wird. Dieser automatisierte Prozess garantiert nicht nur eine hohe Verarbeitungsqualität, sondern auch eine erhebliche Zeitersparnis bei gleichbleibend hoher Leistung.

Kabine für Edelstahlkugelstrahlen von Aluminiumteilen

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Kugelstrahlen

Unsere Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie und Medizintechnik, schätzen die Vorteile des Edelstahlkugelstrahlens für ihre Aluminiumkomponenten. Ob es um die Verbesserung der Ästhetik oder die Vorbereitung für weitere Veredelungsprozesse geht – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen und beraten Sie gerne schon zu Projektbeginn, um die ideale Oberflächenbehandlung zu finden.